Kostenbeitrag wird reduziert – Oppostionsarbeit wirkt!

Bild: pixabay

Zur  Sitzung des Sozialausschusses am 12.09.2019 erklären die sozialpolitische Sprecherin sowie der kinder- und jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Birte Pauls und Tobias von Pein:

„Bislang müssen sich Jugendliche in vollstationärer Betreuung oder in Pflegefamilien mit 75 % ihres Nettoeinkommens an den Kosten der Unterbringung beteiligen. Dadurch bleibt ihnen kaum etwas vom Einkommen übrig. Zudem werden sie demotiviert, überhaupt erst eine Ausbildung oder einen Schülerjob aufzunehmen.

Wir haben deshalb bereits im Mai einen Antrag in den Landtag eingebracht, wonach die bisherige Regelung zugunsten der jungen Menschen verändert und der Kostenbeitrag reduziert werden soll. In der heutigen Sitzung des Sozialausschusses gelang es uns, mit den anderen demokratischen Fraktionen zu einer gemeinsamen Lösung zu gelangen, die im Wesentlichen die Forderungen unserer Initiative widerspiegelt. Auch hier zeigt sich, dass es uns immer wieder gelingt, die Regierung mit unseren Vorstößen zum handeln zu bringen. Unsere Oppositionsarbeit wirkt!“