1. Grundleistungen der Kommunen

1.1 Eine sachkundige und leistungsfähige Verwaltung sieht das Landesrecht erst ab mindestens 8.000 Einwohnern gewährleistet, daher ist Glücksburg eine Verwaltungsgemeinschaft mit Flensburg eingegangen. Uns ist wichtig, dass durch Ansprechpartner vor Ort ein möglichst hohes Maß an Bürgernähe erhalten bleibt.

1.2 Ausreichend personell und sachlich gut ausgestattete Kitaplätze und die verlässliche städtische Grundschule auf dem Kegelberg ebenso wie die dänische Schule sind wesentlicher Grundpfeiler Glücksburgs als entwicklungsfähiger familienfreundlicher Wohnort.

1.3 Die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung gehören als Daseinsvorsorge unverrückbar in kommunale Hand.

1.4 Wir wollen mit Fortfall der Förderungsrückzahlungspflicht 2022 die Möglichkeit des Weiterbetriebes der Fördeland Therme unvoreingenommen prüfen. Hier geht es um die Frage, ob das Bad für Glücksburg einen Grundpfeiler der Daseinsvorsorge darstellt und unverzichtbar ist für den Tourismus oder ob die jährlich mindestens 600 000 Euro kommunale Zuschüsse an anderer Stelle eingesetzt mehr Wirkung entfalten könnten.

1.5 Die freiwillige Feuerwehr erfüllt ihren Auftrag vorbildlich und verdient unseren Respekt und volle Unterstützung. Darüber hinaus stellen unsere Wehren in Glücksburg und in Bockholm einen Grundpfeiler des Vereinslebens und damit für den sozialen Zusammenhalt und die Identifikation der Menschen mit dem Wohnort dar.