4. Wirtschaft und Tourismus

4.1 Glücksburg ist touristisch ausgerichtet. Die touristische Vermarktung mit der Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH – also gemeinsam mit Flensburg, dem Amt Langballig und Harrislee – ist weiter zu entwickeln und zu stärken.

Die SPD will die gut ausgebaute Promenade Veranstaltern zur Verfügung stellen. Wichtige Zielgruppen sind hier beispielsweise Wellnesstouristen und Sporttouristen (z.B. Segler und Surfer). Einige Angebote gibt es bereits, z.B. Ostseeman und Segelevents wie Herbstwoche und Segelbundesliga sowie unregelmäßig auch internationale Regatten. Gerne würden wir darüber hinaus kulturinteressierte Menschen mit spannenden Angeboten nach Glücksburg locken, seien es Galerien, Tango, Square Dance, ein Skulpturenweg, das Schleswig-Holstein Festival …

Die Fertigstellung des Hotels Intermar drängt. Das Haus im Kurgarten bedarf, insbesondere aufgrund seiner exponierten Lage, gemeinsam mit dem Eigentümer einer Entwicklung. Eine attraktive Gestaltung der Freiflächen im gesamten Bereich Sandwig ist für ein vorzeigbares Erscheinungsbild der touristischen Kernzone längst überfällig.

Wir wollen bestehende Angebote und Attraktionen weiter stärken, wiederbeleben, pflegen, betonen, miteinander vernetzen und aufwerten. Dazu gehören beispielsweise Artefact und die 1994 von der Waldjugend angelegte Streuobstwiese, der Dolmenpfad und das Waldmuseum.

4.2 In Glücksburg leben überdurchschnittlich viele ältere Bürger. Der Bereich Gesundheit, Pflege und medizinische Versorgung hat einen hohen Stellenwert und bietet Arbeitsplätze. Er muss weiterentwickelt werden. Die Teilhabe der Älteren am sozialen, kulturellen und öffentlichen Leben ist uns ein Anliegen, deswegen fordern wir eine barrierefreie Innenstadt, die zahlreiche Gelegenheiten zum Verschnaufen bietet, dazu gehören Bänke und attraktiv gestaltete innerstädtische Freiräume.

Den Sorgen und Bedürfnissen der Älteren könnte ein wieder belebter Seniorenbeirat eine Stimme geben. Vorausgesetzt es finden sich Menschen für diese Aufgabe, werden wir für die Einrichtung eines Seniorenbeirates eintreten.

4.3 Trotz des weitgehenden Fehlens gewerblicher Flächen ist die Ansiedlung von Firmen im IT- und Dienstleistungsbereich erfolgreich möglich. Der Ausbau des Glasfasernetzes im gesamten Gemeindegebiet bis Ende 2019 ist auch aus diesem Grund ein Meilenstein. Hinzu kommt die Stärkung der weichen Standortfaktoren Wohn- und Lebensqualität. Wir wollen, dass weitere Firmen in Glücksburg Arbeitsplätze schaffen und nicht zuletzt, dass Gewerbesteuereinnahmen, die in den letzten Jahren merklich angestiegen sind, weiter wachsen und den kommunalen Haushalt entlasten.