5.1 Die SPD begrüßt es sehr, dass in den kommenden Jahren alle Glücksburger Haushalte Glasfaseranschluss und damit Zugang zum Turbo-Internet erhalten werden. Fördermittel von ca. 2 Mio. Euro wurden im Oktober 2017 zugesagt und die Stadt wird dafür in den Jahren 2018/19 ca. 600 000 Euro eigene Mittel investieren. Das ist eine bedeutende Investition in die Zukunft.
5.2 Die SPD fordert weiterhin bedarfsgerechte Busverbindungen zwischen Glücksburg und seinen Außenbezirken und dem Umland sowie dem Oberzentrum Flensburg. Hier ist bei weitem kein zufriedenstellender Zustand erreicht, insbesondere besteht die letzte ÖPNV- Verbindung zwischen Flensburg und Glücksburg zu früh am Abend (21:20 Uhr). Auch die Verbindung nach Holnis und Schausende bietet trotz Verbesserungen (alle 2 Stunden) keine Alternative zum Individualverkehr.
5.3 Der fließende, der ruhende Verkehr, öffentlicher Personennahverkehr, ein gut ausgebautes Radwegenetz und Fußgängerbereiche stehen aus unserer Sicht gleichberechtigt nebeneinander. In der Vergangenheit wurde dem Pkw-Verkehr und dem leidigen Thema Parkplätze allein der Vorrang gegeben. Der Hindenburgplatz mitten im historischen Kernbereich ist umrahmt von attraktiven Bauwerken. Spaziergänger, Wanderer und Touristen kommen hier auf dem ausgewiesenen Rundweg um den Schlosssee vorbei. Leider dient der seit Jahren ausschließlich als Parkplatz. Die SPD-Fraktion hat bereits beantragt den Hindenburgplatz attraktiv zu gestalten und Parkraum auf das unbedingt erforderliche Minimum zu reduzieren.
5.4 Der Zustand der Straßen und Fußwege in Glücksburg ist an vielen Stellen ein Ärgernis für die betroffenen Bürger und trägt wesentlich zum Gesamterscheinungsbild der Stadt Aus finanziellen Gründen und aufgrund der unterschiedlichen Zuständigkeiten (Stadt, Kreis und Land) kann hier keine kurzfristige, vollständige und umfassende Lösung erreicht werden. Wir plädieren dafür weiterhin kontinuierlich Jahr für Jahr die Straßenverhältnisse sorgfältig zu prüfen und Schwerpunktbereiche instand zu setzen. Wir müssen ehrlich sein, Einwohner und Besucher von Glücksburg werden auch in Zukunft den Zustand der Straßen beklagen. Wir können nur dazu auffordern, auffällige Missstände im Rathaus zu melden, damit angemessene Instandsetzungsschwerpunkte gesetzt werden können. Wir treten dafür ein im Bereich Fuß- und Radwege in den nächsten Jahren mit zusätzlichen Mitteln den Instandsetzungsrückstau abzubauen.